Wer eine Wetterstation mit Windmesser sucht, sollte folgende Aspekte bei der Auswahl der Wetterstation beachten.
Wie groß ist der Messbereich des Anemometers?
Das Anemometer muss in der Lage sein, die Windgeschwindigkeit in dem erwarteten Bereich zu messen. Eine gute Faustregel für die Auswahl einer Wetterstation mit Anemometer ist, eine Station mit mindestens der doppelten Auflösung zu wählen, die Sie benötigen. Wenn Sie zum Beispiel Windgeschwindigkeiten zwischen 2 m/s und 25 m/s messen wollen, sollten Sie eine Wetterstation mit einem Anemometer wählen, das zwischen 0,1 m/s und 2,5 m/s misst.
Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät die Windgeschwindigkeit in seinem gesamten Bereich genau messen kann, ohne bei starkem Wind zu häufig Stichproben zu nehmen. Andernfalls werden die Messwerte für jede einzelne Windböe ungenau sein.
Wetterstation mit Windmesser: Wie hoch ist die Genauigkeit der Windgeschwindigkeitsmessungen?
Je höher die Windgeschwindigkeit ist, die Sie messen wollen, desto genauer muss Ihr Anemometer sein. Der Windsensor sollte bei starkem Wind nicht zu ungenau werden. Zum Beispiel ist die Messung von 10 m/s bei 8 Metern pro Sekunde (8m/s) in Ordnung, während die Messung von 10m/s bei 16m/s nicht passen würde.
Was ist die Qualität des Windgeschwindigkeitssensors?
Um die Geschwindigkeit richtig zu messen, benötigt eine Wetterstation mit Windmesser auch einen genauen Windgeschwindigkeitssensor, der auf einer stabilen Basis montiert ist. Wenn das Gerät nicht über einen qualitativ hochwertigen Windgeschwindigkeitssensor verfügt, müssen Sie Ihre Daten auf Genauigkeit prüfen, indem Sie sie vergleichen mit denen anderer Stationen, um sicherzustellen, dass sie genau sind.
Möchten Sie ein drahtloses Anemometer?
Aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit und der Mobilität sollte die Wetterstation über einen drahtlosen Windgeschwindigkeitssensor verfügen. Mit drahtlosen Systemen können Sie die Windgeschwindigkeit an verschiedenen Orten messen, ohne Kabel zwischen den einzelnen Standorten verlegen zu müssen. Sie sparen auch Zeit, wenn Sie mehrere Sensoren auf einmal anschließen.
Wetterstation mit Windmesser: Wie zuverlässig ist Ihre Wetterstation?
Ihre Wetterstation mit Anemometer sollte bei starkem Wind zuverlässig und genau sein, damit Sie sich auf ihre Messwerte verlassen können. Wenn Ihr Gerät nicht genau ist, könnte es Sicherheitsprobleme geben. Sie müssen auch ihre Wetterstation regelmäßig kalibrieren, um ihre Genauigkeit zu gewährleisten. So eine Wetterstation ist wirklich nützlich. Insbesondere in Gebieten, die durch Hochwasser gefährdet sind und wo Sie möglicherweise eine Flutsperre rechtzeitig auslegen wollen, leistet eine gute Wetterstation hervorragende Dienste.
Wie soll das Frontend aussehen
Viele Wetterstationen haben ein eigenes Frontend-Display. Manche Geräte arbeiten auch mit Tablets oder Smarthome-Lösungen zusammen. Falls Sie sich für das Thema Smart Home besonders interessieren, verpassen Sie nicht unseren großen Beitrag zum Thema: Smart Home Ideen.
Nachstehende Wetterstationen mit Windmesser können Sie bequem und einfach bei Amazon bestellen:
- Meteorologisches Multitalent – die elegante Funkwetterstation informiert Sie mit exakten Messwerten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit und Co. sowie einer zuverlässigen Wettervorhersage über Ihr lokales Wetter
- Grafische Wettertrend-Anzeige (12 Stunden), Beaufort-Index, Historie-Daten, Min.-Max.-Wertespeicher, Raumklima-Indikator, Wetterindex: Feels like (gefühlte Temperatur), Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitze-Index
- Alarmfunktion für Höchst-Tiefstwerte, funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung, Mondphasen-Anzeige, Wecker mit Schlummertaste und Eiswarnung, automatische Dimmfunktion der LED-Hintergrundbeleuchtung
- Maße: Basis 118 x 192,5 x 21 mmSensor 343,5 x 393,5 x 136 mm
- Lieferumfang: Basisstation, Multisensor, NetzteilBatteriebetrieb: 3x AA und CR2032 Back-up-Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
- GROSSER BILDSCHIRM — Mit dem großen 7,3 Zoll Farb-Display der Funkwetterstation 5-in-1 haben Sie alle wichtigen Funktionen auf einen Blick. Sechs unterschiedlich farblich abgetrennte Bereiche unterstützen die Sichtbarkeit der ohnehin schon übersichtlichen Anzeige. Das hochwertige LCD Display wird durchgehend beleuchtet (bei Netzbetrieb) und kann optional über den integrierten Lichtsensor gesteuert werden.
- 5-IN-1 AUSSENSENSOR — Der 5-in-1 Außensensor zeigt Ihnen aktuelle Informationen über die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit mit Windrichtung, und Niederschlagsmenge an. Der Historiespeicher ermöglicht nachträgliches Abrufen früherer Werte der letzten Stunden.
- VIELE FUNKTIONEN — Die Funkwetterstation 5-in-1 bietet neben Messwerten noch eine Weck-/Alarmfunktion, eine Frost-/Eiswarnung, funkgesteuerte Zeit- und Datumseinstellung (DCF), Anzeige der aktuellen Mondphase, Beaufort-Index, Hitze-Index, Taupunkt und einer 12-Stunden Wettervorhersage
- TECHNISCHE DATEN — Station: 202x138x38 mm / Außensensoreinheit: 344x394x136 mm; Gewicht: 682 g / Für den Betrieb sind 6 Stck. Batterien vom Typ AA erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
- LIEFERUMFANG — Basisstation, 5-in-1 Multisensor mit Montagematerial, Netzteil, Anleitung
- Das professionelle Anemometer informiert neben der Uhrzeit und dem Datum über die gemessenen Werte der Windgeschwindigkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowohl für Innen als auch Außen
- Der Wettertrend für die nächsten 24 Stunden wird graphisch dargestellt. Zudem werden weitere Werte für die gefühlte Temperatur, die Windkühle, den Taupunkt sowie ein Hitzeindex und eine Frostwarnung angezeigt.
- Die Zeit- und Datumsinformationen werden via DCF-Signal empfangen und aktualisiert. Der funktionelle Sensor ermittelt die Außenwerte und kann Dank des enthaltenen Montagematerials schnell angebracht werden.
- Abmessungen: 95 x 155 x 24 mm, Gewicht: 200 g; Für den Betrieb werden 5x AA Batterien benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Lieferumfang: Basisstation, Standfuß, Windmesser, Montagematerial