Wollen Sie wissen, was für Utensilien Sie in einer Erstehilfe Box für den Notfall immer haben sollten. Dann lesen Sie weiter.
Ein Erste-Hilfe-Kasten kann in einem Notfall äußerst nützlich sein. Er enthält alles von Pflastern und Mullbinden bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten und Insektenschutzmitteln. Außerdem ist es ratsam, eine Kopie Ihrer Krankengeschichte und Kontaktinformationen für medizinische Fachkräfte beizulegen.
Verschreibungspflichtige Medikamente
Zu den grundlegenden Medikamenten in einem Erste-Hilfe-Kasten gehören Paracetamol und Aspirin, die das Fieber senken. Alle drei sollten in der Reiseapotheke enthalten sein, allerdings sollten Sie innerhalb von 24 Stunden nicht mehr als dreihundert Milligramm von einem dieser Medikamente einnehmen. Außerdem sollten Sie einige Allergiemedikamente einpacken, wie z. B. Dphenhydramin, das bei saisonalen Allergien eingesetzt wird.
Verschreibungspflichtige Medikamente sollten in kindersicheren Behältern aufbewahrt werden, damit sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können. Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Vorräte aktualisieren, bevor sie ablaufen. Medikamente können in den falschen Händen gefährlich sein, und jedes Jahr werden 60.000 Kinder wegen versehentlicher Medikamentenvergiftung in die Notaufnahme eingeliefert. Es ist wichtig, eine Liste aller verschriebenen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente zu führen, einschließlich der Dosierungsmengen.
Wenn Sie an Asthma leiden oder auf bestimmte Medikamente allergisch reagieren, sollten Sie einen EpiPen in einem Erste-Hilfe-Kasten mit sich führen. Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie auch Ersatz-EpiPens in Ihrem Kit haben. Achten Sie auch darauf, dass Sie einige Medikamente für kleine Kinder und für ältere Menschen in Ihrem Verbandskasten haben. Außerdem ist es hilfreich, eine Taschenlampe und Ersatzbatterien in Ihrem Verbandskasten zu haben.
Erstehilfe Box: Heftpflaster gehören hinein
Eine Schachtel mit Pflastern in einem Erste-Hilfe-Kasten ist aus mehreren Gründen wichtig. Die Pflaster können Schnitt- und Schürfwunden sowie kleinere Verbrennungen schützen. Sie können auch verwendet werden, um eine weitere Wundinfektion zu verhindern. Einige Verbände sind mit Antibiotika beschichtet, die besonders nützlich sind, um Wunden vor Infektionen zu schützen. Sie können auch als Ersatz für antiseptische Waschmittel verwendet werden.
Ein Erste-Hilfe-Kasten sollte auch Mullbinden, Klebeverbände und Schmerzmittel in verschiedenen Größen enthalten. Dies hilft, Blutungen bei größeren Schnitten und Verstauchungen zu stillen. Vergewissern Sie sich auch, dass der Verbandskasten Klebeband enthält, um die Verbände zu befestigen.
Ein Erste-Hilfe-Kasten kann relativ groß und sperrig sein und ist daher nicht ideal für Menschen mit begrenztem Stauraum. Für Menschen, die auf einer Baustelle arbeiten, ist er jedoch eine ausgezeichnete Wahl. Dieses Set enthält die vom Roten Kreuz empfohlenen Grundlagen für kleinere Verletzungen, einschließlich Pflaster und Mull, sowie antibiotische Salbe und Alkoholtücher. Dem Kit liegt außerdem ein großes Anleitungsblatt mit einfachen, klaren Anweisungen und großen Bildern bei.
Einige Erste-Hilfe-Kästen enthalten Hunderte von Pflastern. Diese Produkte eignen sich zur Behandlung kleinerer Wunden, z. B. von Schnittwunden, ohne dass ein Arzt hinzugezogen werden muss. Pflaster sind auch hilfreich, um weitere Blutungen zu verhindern und zu verhindern, dass Wunden ernst werden.
Erstehilfe Box: Mullbinden nicht vergessen
Mullbinden sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand, der zum Reinigen, Abdecken und Aufsaugen von Blut verwendet werden kann. Bei richtiger Anwendung können sie sogar dazu beitragen, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern und die Wundheilung zu fördern. Unabhängig von der Situation sollten Mullbinden in jedem Erste-Hilfe-Kasten vorhanden sein.
Mullbinden sollten mindestens vier mal vier Zoll groß und versiegelt sein. Sie sollten auch mit Pflastern, d. h. Box-Klebebinden, kombiniert werden. Es empfiehlt sich auch, eine Packung feuchter Tücher für die Wundreinigung bereitzuhalten. Und schließlich sollten Sie eine Anleitung zum Absetzen eines Notrufs bereithalten. Mit diesen Artikeln in Ihrem Erste-Hilfe-Kasten sind Sie auf jede Situation vorbereitet.
Mullbinden können bei Verbrennungen, Risswunden und tiefen Schnitten verwendet werden. Sie können damit Wunden reinigen oder Alkohol auf die betroffene Stelle auftragen. Sie können sie auch in Verbindung mit einer antiseptischen Creme oder einem Gel verwenden, um Infektionen zu verhindern. Ein weiterer wichtiger Gegenstand ist eine Schere.
- EIN RETTER IM NOTFALL - Bei ernsten Unfällen oder Verletzungen müssen Sie schnell handeln und helfen können. Hierfür haben wir speziell den WERKSTEIN Verbandkasten DIN 13157 entwickelt.
- VIELSEITIG ANWENDBAR - Unser Verbandskasten Betrieb DIN 13157 wurde nach höchsten Sicherheitsstandards für Medizinprodukte hergestellt. Er eignet sich ideal für Betriebe mit bis zu 50 Personen.
- SOFORT EINSATZBEREIT - Dank der Wandhalterung lässt sich der Verbandskasten 13157 einfach an die Wand montieren. Somit ist er im Ernstfall immer gut zugänglich, sichtbar und schnell griffbereit.
- ERSTE HILFE ANLEITUNG - Im Notfall erinnern sich die wenigsten Mitarbeiter an Ihren Ersthelferkurs. Daher enthält der Koffer eine übersichtliche Anleitung zu lebensrettenden erste Hilfe Maßnahmen.
- INKLUSIVE 3 AUFKLEBER - Neben dem Erste Hilfe Koffer DIN 13157 erhalten Sie noch zusätzlich 3 Aufkleber nach ISO 7010, um für einen Notfall perfekt vorbereitet zu sein.
- ✅ INHALT NACH NEUER DIN 13157:2021: Unser Erste-Hilfe-Koffer entspricht selbstverständlich der aktuellen DIN 13157 und erfüllt somit alle Richtlinien und Pflichten für Betriebe sowie für öffentliche und soziale Einrichtungen. Aber auch für Zuhause ist unser Erste-Hilfe-Koffer bestens geeignet. Zusätzlich zur DIN gibt es noch 4 Aufkleber sowie eine praktische Wandhalterung dazu.
- ✅ RUND 4 JAHRE HALTBAR: Alle sterilen Inhaltsteile unseres Koffers sind 4 - 5 Jahre haltbar. Bei der Auswahl der Materialien haben wir stets auf die höchste Qualität geachtet, wodurch die Inhaltsteile auch gegen Ende der Haltbarkeit noch eine optimale Qualität aufweisen. Nach dem Ablauf des Haltbarkeitsdatum kann der Inhalt durch ein kostengünstiges Nachfüllset ausgetauscht werden. Den Koffer können Sie weiterhin verwenden, was auch der Umwelt zuGute kommt.
- ✅ INKLUSIVE ANLEITUNG: Wenn es schnell gehen muss erinnern sich leider die wenigsten an den Ersthelferkurs, welcher bereits teilweise mehrere Jahre lang zurück liegt. Aus diesem Grund haben wir uns besonders viel Mühe gegeben eine übersichtliche und informative Anleitung zu erstellen. So weiß jeder auch im Notfall was zu tun ist.
- ✅ INKLUSIVE PRAKTISCHER WANDHALTERUNG & 90° ARRETIERUNG: Selbst der beste Erste-Hilfe-Koffer bringt nur etwas, wenn er auch gesehen wird. Deshalb haben wir unserem Koffer eine praktische und intuitive Wandhalterung beigelegt. So kann der Erste-Hilfe-Koffer gut sichtbar und einfach platziert werden. Durch die 90° Arretierung lässt sich der Koffer auch in der Wandhalterung öffnen und sich Inhaltsteile entnehmen.
- ✅ HOCHWERTIGES KUNSTSTOFFGEHÄUSE: Im Notfall muss es schnell gehen, da kann es durchaus mal passieren, dass der Erste-Hilfe-Koffer etwas unsanft behandelt wird. Aus diesem Grund haben wir bei der Auswahl des Kunststoffes auf das allerbeste gesetzt. Dadurch ist der Erste-Hilfe-Koffer schlag- und bruchfest und alle Inhaltsteile sind bestens geschützt und immer einsatzbereit.