von Jens | Juli 26, 2025 | Retro-Computing
Der Commodore 64 – für viele das Synonym ihrer Kindheit – erlebt im Jahr 2025 eine überraschende Renaissance. Was früher als „antike Elektronik“ belächelt wurde, ist heute fester Bestandteil der Retro-Gaming-Kultur. Doch es geht längst nicht nur um Nostalgie oder...
von Jens | Juli 25, 2025 | Retro-Computing
Der Commodore 64 (kurz: C64) gehört zu den legendärsten Heimcomputern der 1980er-Jahre. Für viele war er der Einstieg in die Welt der Computertechnik, des Programmierens – und des Spielens. Bis heute erfreut sich der „Brotkasten“ bei Retro-Fans, Bastlern und Sammlern...
von Jens | Juli 19, 2025 | Retro-Computing
Er ist zurück – und besser als je zuvor: Der C64 Ultimate lässt das Herz jedes Retro-Fans höherschlagen. Doch was kann der neueste Commodore-Nachbau wirklich? Und lohnt sich der Kauf für Technikliebhaber, Sammler oder Einsteiger in die Welt der Heimcomputer? In diesem...
von Jens | Juli 4, 2025 | Retro-Computing
Der Commodore 64 – liebevoll C64 genannt – ist bis heute eine Ikone der Heimcomputer-Geschichte. Mit über 17 Millionen verkauften Exemplaren war er nicht nur der meistverkaufte Computer der 1980er, sondern auch der Einstieg in die digitale Welt für eine ganze...
von Jens | Juni 13, 2025 | Retro-Computing
Erinnerst du dich noch an das leise Surren einer 5,25-Zoll-Diskette, den Anblick eines Röhrenmonitors oder an das erste Mal, als du BASIC-Code auf einem C64 gestartet hast? Wenn ja, gehörst du vermutlich zu der wachsenden Community von Technik-Nostalgikern, die sich...
von Jens | Juni 2, 2025 | Retro-Computing
„Mein erster Kuss, mein erster PC-Crash!“ Für Millionen war Windows 95 der Start ins digitale Zeitalter. Doch wie spielt man heute „Prince of Persia“ auf MS-DOS oder startet Windows 98 auf modernen Rechnern? Wir machen Zeitreisen möglich – ohne...