Wollen Sie wissen, wie man das WLAN im Haus verstärken kann? Dann lesen Sie unseren kostenlosen Artikel dazu.
Egal, ob Sie nach einer Möglichkeit suchen, das WLAN im Haus allgemein zu verstärken, oder ob Sie einfach nur die Signalqualität verbessern wollen, es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, dies zu tun. In diesem Artikel werden einige dieser Techniken beschrieben.
Barrieren beachten und Router überprüfen
Egal, ob Sie mobil arbeiten oder ein versierter Hausbesitzer sind, es ist immer eine gute Idee zu wissen, welches Gerät die WiFi-Bandbreite in Anspruch nimmt. Das gilt besonders, wenn Sie mehrere Stockwerke haben, eine wachsende Familie oder ein Haus, an dem schon seit Jahren gearbeitet wird. Glücklicherweise hält Ihnen Ihr WLAN-Router den Rücken frei. Die Einrichtung eines guten WiFi-Signals kann so einfach sein wie die Installation eines neuen Routers oder die Aufrüstung Ihres bestehenden drahtlosen Netzwerks. Wenn Sie auf einen moderneren WLAN-Router aufrüsten möchten, sollten Sie sich nicht scheuen, Ihren Internetanbieter anzurufen. Möglicherweise kann Ihnen Ihr Internetanbieter gegen eine geringe Gebühr einen neuen Router nach Hause schicken. Außerdem haben Sie möglicherweise Anspruch auf ein kostenloses Upgrade, wenn Ihr aktueller Router mehr als drei Jahre alt ist.
Neben dem Router selbst sollten Sie auch einen Blick auf die Router-Einstellungen Ihres Netzwerks werfen, um sicherzustellen, dass Sie das bestmögliche Signal erhalten. Als Faustregel gilt, dass ein drahtloser Router in der Mitte des Raums und idealerweise in der Nähe Ihres Computers und anderer Geräte aufgestellt werden sollte.
WLAN im Haus verstärken: Hinzufügen einer externen Antenne
Durch Hinzufügen einer externen Antenne zu Ihrem WiFi-Router können Sie die Stärke und Reichweite Ihrer Verbindung verbessern. Dazu können Sie eine externe Antenne an Ihren vorhandenen Router oder einen neuen Router anschließen. Eine Antenne mit hoher Verstärkung ermöglicht es Ihnen, die Signale zu kontrollieren und bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie können auch ein Signalmessgerät verwenden, um die Auswirkungen der Änderungen zu messen.
Die meisten Router sind mit einer externen Buchse ausgestattet, an die Sie problemlos eine neue Antenne anschließen können. Sie können auch einen Schraubadapter verwenden, um einen herkömmlichen Anschluss mit einem Antennenanschluss zu verbinden. Sie können auch eine WiFi-Analyse durchführen, um zu sehen, wie sich die Änderungen auf Ihre Verbindung auswirken.
Die Antenne muss richtig ausgerichtet sein. Möglicherweise müssen Sie mehr als eine Antenne in Ihrem Haus installieren, insbesondere wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus wohnen.
- Superschnelle WLAN-Geschwindigkeit - Bis zu 1300 Mbit/s (867 Mbit/s auf 5GHz und 400 Mbit/s auf 2,4GHz) mit dem 802.11ac-Standard
- Unterstützt alle gängigen WLAN-Standards (802.11ac/n/g/b/a), ist mit allen gängigen WLAN-Routern einsetzbar
- Dualband-WLAN-Frequenz - 2.4 GHz- and 5 GHz-Band für eine flexible Verbindung, schnellere Geschwindigkeit und größere Abdeckung
- High-Gain-Antenne - Die High-Gain-Antenne für besseren WLAN-Empfang und stärkeres Transfersignal; MU-MIMO-Technologie - Verbesserte Leistung und Kapazität
- Unterstützte Betriebssysteme - Kompatibel mit Windows 11/10/8.1/8/7, Mac OS 10.15 und früher
WLAN im Haus verstärken: WLAN Repeater nutzen
Auch die Verwendung von WLAN Repeatern ist sehr häufig erfolgreich, wenn Sie in bestimmten Bereichen des Hauses den Empfang verbessern wollen. Diese Geräte stecken Sie einfach in die Steckdose und verbinden Sie dann mit Ihrem WLAN. Sie leiten dann das verstärkte Signal weiter.
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, hohe Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz)
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
- Unauffällig an jeder beliebigen Steckdose, besonders kompakt und stromsparend, unterstützt das Internetprotokoll IPv6
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 600, Schutzkontakt-Adapter, Installationsanleitung
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s)
- Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
- Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion. Unterstützt das Internetprotokoll IPv6
- Lieferumfang: FRITZ!Repeater 2400, LAN-Kabel, Installationsanleitung, Schutzkontakt-Adapter