Haben Sie sich auch schon gefragt: Welche Powerbank soll ich kaufen? Hier finden Sie Tipps und Hinweise für die Auswahl.

 

Wer kennt es nicht – der Tag ist noch nicht ganz vorbei, doch der Akku ist schon fast leer und es ist weit und breit keine Steckdose in sicht!? Viele Smartphone-Nutzer klagen deshalb zurecht über zu schwache Akkus in ihren Mobilgeräten, doch nicht bei allen Smartphones lässt sich ein stärkerer Akku nachrüsten.Wer viel unterwegs ist und arbeitstechnisch auf sein Handy angewiesen ist, oder auch einfach nur viel spielt, oder im Internet surf, für den ist ein externer Akku (eine sogenannte Powerbank) genau das Richtige!

 

Welche Powerbank soll ich kaufen: Auswahlkriterien

Manche Powerbanks werben damit, als wären sie wahre Kraftpakete. Aber was genau dahinter steckt und auf was sie achten müssen erfahren Sie hier:

  • Der wichtigste Punkt sind sicherlich die Leistungsmerkmale dieser Geräte, damit Sie auch lange Freude an ihnen haben.Das ausschlaggebende Leistungsmerkmal solcher Akkus ist die Lademenge, die in mAh (Milliampere-Stunden) angegeben wird. Je höher dieser Wert ist, desto öfter kann ein Smartphone oder Tablet aufgeladen werden. Kleinere, handliche Geräte haben eine Lademenge von ca. 3.000 mAh bis 5.000 mAh. Größere Akkus, die in etwa die Maße eines Mobiltelefons haben, besitzen sogar eine Lademenge von über 10.000 mAh. Die volle Power bieten Geräte mit über 20.000 mAh Ladeleistung.
  • Das nächste Kauf-Kriterium betrifft die Größe dieser Geräte. Diese steht in engem Zusammenhang mit der Lademenge. Eine kleinere Powerbank mit ca. 5.000 – 8.000 mAh kann ein Smartphone 2-3 Mal aufladen, je nach Größe des Geräts. Für eine volle Aufladung des Tablets reicht die Lademenge gerade so aus. Für größere Geräte empfiehlt es sich deshalb einen stärkeren Akku zu wählen, welcher mindestens 10.000 mAh mitbringt.
  • Vor dem Kauf einer Powerbank empfiehlt es sich auf jeden Fall die Lademenge des zu ladenden Gerätes zu kontrollieren und aufgrund dieses Wertes, die Kaufentscheidung zu treffen.

Übrigens: Eine Powerbank gibt es auch mit Solar. Lesen Sie dazu unseren Beitrag zum Thema: Solar Powerbank Empfehlung.

Es gibt auch sehr starke Geräte (diese werden als Powerstation bezeichnet), die sogar andere Elektrogeräte in einem Notfall (z.B. einem Stromausfall) betreiben können. Lesen Sie bei Interesse hierzu auch den Beitrag: Notstromaggregat für Einfamilienhaus.

 

Fazit

Die Top-3 unter den Powerbank-Produkten finden Sie nachstehend:

Bestseller Nr. 1
VRURC Powerbank 20000mAh schnellladefunktion 22.5W, USB C Power Bank Klein Aber Stark Externer handyakkus PD QC3.0 Schnelles Aufladen akkupack Kompatibel mit iPhone, Samsung, Huawei, iPad, Switch usw
  • 🔋【22,5W-Powerbank-Schnellladung】Die Powerbank verfügt über einen PD 3.0 20-W-USB-C-Anschluss zum schnellen Aufladen und einen 22,5-W-USB-3-Anschluss zum schnellen Aufladen, wodurch Ihr Telefon in 30 Minuten auf 60 % aufgeladen wird, wodurch Ihr Geschwindigkeitserlebnis vollständig verändert wird
  • 🔋【Hohe Kapazität und ultrakompakt】 Die kleine 20000mAh Powerbank iPhone 13 4 Mal und Samsung S9 4 Mal aufladen. Es kann für Camping, Reisen oder den Innenbereich verwendet werden
  • 🔋【4 Ausgabemethoden】Tragbarer Akkupack mit insgesamt 4 Ausgangsport (1 22,5W USB-3, 1 20W Typ-C und 1 12W USB-1 und 1 USB-2). Die Power bank unterstützt das gleichzeitige Laden von 4 Geräten
  • 🔋【3 Eingabemethoden】 Die USB C Powerbank 3 Eingangsport (1 18W Micro, 1 18W USB C, 1 18W kompatibles iPhone). Verwenden Sie das Schnellladekabel und den 9V/2A-Adapter, um die Powerbank schnell aufzuladen, und das vollständige Aufladen dauert nur 6 Stunden. (Gewöhnlicher 5V/3A-Adapter wird 9 Stunden lang vollständig aufgeladen)
  • 🔋【Kompakter und Tragbarer Externer Akku】 Das VRURC 20000mAh Powerbank misst nur 11,2 * 6,95 * 2,75cm und wiegt nur 310g. Der ausgezeichnete Reiseakku ist einfach zu transportieren, voll aufgeladene 20000mAh können Ihre mehreren Geräte den ganzen Tag aufgeladen halten
AngebotBestseller Nr. 2
JIGA Power Bank 30000mAh Externer Akku Tragbares Ladegerät USB C Powerbank mit Taschenlampe, 3 Eingängen und 4 Ausgängen Handy Ladegerät Akku Kompatibel mit iPhone, Samsung, Huawei, iPad usw
  • 【Extrem hohe-Kapazität 30000mAh】Mit der hoher Kapazität können Sie reibungslos Ihre Akku aufladen. Sie bietet 9 Ladungen für das iPhone 13 Pro, ca. 7-mal für das Samsung Galaxy S10 und über 2,5-mal für das iPad Mini. Perfekt für Spieler, zum Campen, Wandern und für alle Arten von Outdoor-Sportarten.
  • 【3 Eingänge und 4 Ausgänge】Der externe Akku kann mit einem Kabel USB C, Blitz oder Micro USB aufgeladen werden. Die 4 Ausgänge ermöglicht das gleichzeitige Aufladen von vier Geräten. Neues Upgrade im Jahr 2023, Teilen Sie den powerbank gerne mit Ihren Freunden.
  • 【Die Powerbank verfügt über eingebaute Taschlampe】die hell genug sind, um in Notsituationen zu helfen. Die verfolgt die verbleibende Leistung und den Ladestatus genau, deshalb können Sie es rechtzeitig aufzuladen, um die Reisesorgen zu vermeiden.
  • 【Schnellladung und zuverlässiges sicheres Li Polymer】Verbesserte integrierte intelligente Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Power Bank vor Überstrom, Überladung, Überhitzung und Kurzschlüssen. Über die gesamte Lebensdauer unterstützt die Power Bank über 600 Ladezyklen.
  • 【Lieferumfang】 1× JIGA 30000mAh USB-C Power Bank, 1× Micro USB Kabel, 1× Benutzerhandbuch, 3 Jahre Gewährleistung.
AngebotBestseller Nr. 3
Anker 325 Powerbank, 20000mAh externer Akku PowerIQ Technologie USB-C Port, enorme Energiedichte, kompatibel mit iPhone, Samsung Galaxy, iPad und mehr
  • ENORME KAPAZITÄT: Die massive Kraft von 20.000 mAh schenkt deinem iPhone XS über 5 Ladungen, deinem Galaxy S10 fast 5 ganze Ladungen, über 4 Ladungen für dein iPhone 11, sowie über 2,5 Ladungen für dein iPad mini 5!
  • BLITZSCHNELL LADEN: Ankers hauseigene PowerIQ Technologie in Kombination mit starker VoltageBoost Technologie liefert die schnellste und dank der praktischen Erhaltungsladung auch die sicherste Ladung für nahezu jedes Gerät.
  • DOPPELT SO STARK: Zwei USB-Ports garantieren dir Ladungen in Höchstgeschwindigkeit für zwei Geräte gleichzeitig. (Der USB-C-Port ist nicht zum Aufladen anderer Geräte konzipiert.)
  • VIELSEITIGE LADEMÖGLICHKEITEN: Du kannst Anker 325 Powerbank ganz flexibel per USB-C oder Micro-USB wieder aufladen. Das Aufladen deiner Powerbank mit einem 10W Netzteil dauert ca. 10 Stunden und mit einem 5W Netzteil ca. 20 Stunden.
  • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 325 Powerbank, ein Mikro-USB-Kabel, eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie sowie freundlichen Kundenservice. (USB-C-Kabel, Lightning-Kabel und Netzteil sind separat erhältlich.)