In der heutigen globalisierten Geschäftswelt sind Videokonferenzen ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Die richtige Kamera kann den Unterschied zwischen einer produktiven, nahtlosen Besprechung und einer technisch problematischen Konferenz ausmachen. Wenn Sie eine Videokonferenzkamera für Business-Meetings auswählen, gibt es mehrere Schlüsselfunktionen, auf die Sie achten sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Kommunikation so effektiv wie möglich ist. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie bei der Auswahl einer Videokonferenzkamera berücksichtigen sollten.

 

Zu einer guten Videokonferenz gehört nicht nur eine gute Kamera

Achtung: Neben einer guten Kamera gehören weitere Tools zu einer guten Videokonferenz. Die beste Kamera wird nichts nützen, wenn Sie z.B. einen ungenügenden Laptop verwenden. Zu einer gelungenen Videokonferenz gehören also auch

  1. ein Notebook oder Tablet mit ausreichender technischen Ausstattung, insbes. einem guten Grafikchip,
  2. ein gutes Videokonferenz-Tool, wie zum Beispiel Zoom oder MS Teams,
  3. und Teilnehmer, die sich an die besonderen Regeln einer Videokonferenz halten.

Eine gute Videokonferenzkamera ist dann ein sehr wichtiges Zubehör für Videokonferenzen. Solche Videokonferenzkameras unterscheiden sich von normalen Webcams dadurch, dass sie über mehr Funktionen und eine bessere Qualität verfügen. Insbesondere zählt dazu auch die Tonqualität, v.a. wenn sich mehrere Menschen im Raum befinden. Wir zeigen, welche Kriterien besonders wichtig bei der Auswahl sind.

 

Wichtige Merkmale guter Videokonferenz Kameras für Business-Anwendungen

1. Bildqualität

Die Bildqualität ist das A und O einer guten Videokonferenzkamera. Eine hohe Auflösung gewährleistet, dass alle Teilnehmer klar und deutlich gesehen werden können, was für eine effektive Kommunikation unerlässlich ist. Suchen Sie nach Kameras mit mindestens 1080p Auflösung; 4K-Kameras sind jedoch ideal, da sie auch bei digitaler Vergrößerung ein klares Bild liefern. Eine gute Low-Light-Performance ist ebenfalls wichtig, besonders in Umgebungen mit schwacher Beleuchtung.

2. Sichtfeld und Zoom

Das Sichtfeld einer Kamera bestimmt, wie viel von Ihrem Raum sichtbar ist. Für kleinere Räume könnte ein Sichtfeld von 78° ausreichen, während größere Konferenzräume möglicherweise ein Sichtfeld von 120° benötigen, um alle Teilnehmer im Bild zu erfassen. Der optische Zoom ermöglicht es, näher an entfernte Objekte heranzukommen, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, was in großen Konferenzsälen von Vorteil sein kann.

3. Autofokus

Ein schneller und präziser Autofokus ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Kamera automatisch auf das Gesicht des Sprechers fokussiert, auch wenn sich dieser bewegt. Dies trägt dazu bei, dass die Konferenz ohne manuelle Justierungen flüssig verläuft.

4. Mikrofonqualität

Obwohl der Fokus dieses Artikels auf Kameras liegt, sollte die integrierte Mikrofonqualität nicht übersehen werden. Eine gute Videokonferenzkamera sollte über ein hochwertiges Mikrofon mit Rauschunterdrückung verfügen, das klaren Sound liefert. Dies ist besonders wichtig in größeren Räumen oder Umgebungen mit Hintergrundgeräuschen.

5. Schwenk-, Neige- und Zoomfunktionen (PTZ)

PTZ-Funktionen erlauben es der Kamera, sich horizontal (schwenken) und vertikal (neigen) zu bewegen sowie heranzuzoomen. Dies ist besonders nützlich in dynamischen Konferenzsituationen, in denen verschiedene Sprecher aus unterschiedlichen Teilen des Raumes beteiligt sind. Automatisierte PTZ-Systeme, die Personenverfolgung bieten, können automatisch den aktiven Sprecher fokussieren, was die Bedienung während Meetings erleichtert.

6. Anschlussmöglichkeiten

Überprüfen Sie die Kompatibilität der Kamera mit Ihrem System. Die meisten modernen Videokonferenzkameras verbinden sich über USB mit einem Computer, was sie kompatibel mit den meisten Videokonferenz-Softwarelösungen macht. Einige können jedoch spezielle Anschlüsse oder zusätzliche Software erfordern.

7. Software-Integration

Gute Videokonferenzkameras sind kompatibel mit gängiger Konferenzsoftware wie Zoom, Microsoft Teams, Skype for Business und anderen. Überprüfen Sie, ob die Kamera spezielle Funktionen bietet, die die Integration in Ihre bevorzugte Software erleichtern, wie zum Beispiel Anpassungen der Kameraeinstellungen direkt in der Anwendung.

8. Datenschutz

In Zeiten zunehmender Datenschutzbedenken ist es wichtig, eine Kamera mit eingebauten Datenschutzfunktionen zu wählen. Einige Kameras verfügen über eine physische Abdeckung für die Linse, die manuell über die Kamera geschoben werden kann, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

9. Bauqualität und Zuverlässigkeit

Die Investition in eine Kamera, die robust und zuverlässig ist, stellt sicher, dass Ihr Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg gute Dienste leistet. Überprüfen Sie auch die Garantieoptionen, um ein Gefühl für die Langlebigkeit und den Support des Herstellers zu bekommen.

 

Welche drei Geräte sind besonders beliebt?

Für Business-Meetings sind einige Videokonferenzkameras besonders beliebt und häufig im Einsatz. Hier sind drei Modelle, die in vielen Unternehmen aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, Bildqualität und zusätzlichen Funktionen geschätzt werden:

Logitech Brio

Die Logitech Brio ist wegen ihrer hervorragenden 4K Ultra HD-Videoqualität und ihrer Fähigkeit, bei schlechten Lichtverhältnissen klar zu bleiben, sehr beliebt. Sie verfügt über eine HDR-Funktion, die die Bildqualität verbessert, indem sie die Lichtbalance anpasst. Zudem bietet sie ein anpassbares Sichtfeld mit drei Einstellungen (65°, 78° und 90°), was sie extrem flexibel für verschiedene Raumsituationen macht. Mit integrierten omnidirektionalen Mikrofonen, die über Rauschunterdrückung verfügen, ist sie ideal für professionelle Videoanrufe.

AngebotBestseller Nr. 1
Logitech Brio 4K Webcam, Videogespräche, Mikrofon mit Geräuschunterdrückung, automatische HD-Belichtungskorrektur, Microsoft Teams, Zoom, Google Voice, Google Meet, PC/Mac/Notebook/Macbook - Graphit
  • Spektakuläre Videoqualität: hervorragende Auflösung, Bildfrequenz, Farbe und Detailtreue mit Autofokus und 5-fachem Digitalzoom – diese Ultra-HD-Webcam überträgt mit bis zu 4K bei 30 Bildern pro Sekunde
  • Gut aussehen bei allen Lichtverhältnissen: RightLight 3 passt automatisch Belichtung und Kontrast an, um Blendwirkungen und Gegenlicht auszugleichen
  • Anpassbares Sichtfeld: Wählen Sie unter drei Voreinstellungen für das diagonale Sichtfeld (dFoV), um Ihr Video perfekt in Szene zu setzen; mit 65° (diagonal) erhalten Sie eine perfekte Ansicht von Kopf und Schultern, mit 78° oder 90° (diagonal) erfassen Sie größere Bereiche des Raums
  • Überall hervorragend klingen: Mit zwei omnidirektionalen Mikrofonen und Technologie zur Geräuschunterdrückung erfasst diese Webcam mit Mikrofon klares Audio aus einer Entfernung von bis zu 1,2 Metern und reduziert Hintergrundgeräusche.
  • Es soll etwas ganz Eigenes sein? Die Logi Options+ App (3) erleichtert die persönliche Gerätesteuerung mit Zoomfunktionen, Farbvoreinstellungen, Farbkorrekturen, manuellem Fokus und mühelosen Firmware-Updates

Poly Studio P15

Die Poly Studio P15 ist das Premium-Modell für Videokonfenzen und sie ist bekannt für ihre exzellente Audio- und Videoqualität. Dieses Gerät integriert sowohl eine Kamera als auch Lautsprecher und Mikrofone, was es zu einer All-in-one-Lösung für kleinere bis mittelgroße Konferenzräume macht. Es unterstützt 4K-Video und bietet Auto-Tracking- und Auto-Framing-Funktionen, die sicherstellen, dass der Sprecher immer im Fokus und gut gerahmt ist, was die Nutzererfahrung verbessert. Wenn Sie eine Profi-Lösung wollen, nehmen Sie diese Kamera.

Bestseller Nr. 1
POLY GC8 Video Conferencing Touch Controller E70, P15, R30, Studio USB, EagleEye IV - 8 Zoll WXGA (1280 x 800) Bildschirm, USB A & C, Mini HDMI, Audio Jack, (2200-30780-001/875J6AA) (Renewed)
  • Unifarbene oder neu verpackte Poly GC8 Videokonferenz-Touch-Controller mit allem Original-Zubehör. Vollständig abgedeckt durch eine umfassende 1-jährige gemeinsame Cybist- und Amazon Renewed-Garantie.
  • Verfügt über einen 8-Zoll-WXGA-Touchscreen (1280 x 800), der klare Bilder und eine reibungslose Navigation bietet, sodass Benutzer problemlos Meetings starten, Einstellungen anpassen und Inhalte teilen können.
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Poly-Systemen, einschließlich E70, P15, R30, Studio USB, EagleEye IV USB, G10-T, G40-T und G85-T, ermöglicht eine konsistente Kontrolle über alle zertifizierten Konferenz-Setups.
  • Enthält USB-A, USB-C, Mini-HDMI und Audio-Klinkenanschlüsse für vielseitige Integration mit PCs und Zubehör für die Zusammenarbeit, die das Verbinden und Teilen von Videobesprechungen erleichtert.
  • Der Mini-HDMI-Eingang unterstützt die direkte gemeinsame Nutzung von Laptop-Inhalten, ohne Geräte wechseln zu müssen, und ermöglicht schnelle, nahtlose Präsentationen während professioneller Meet- und Collab-Sitzungen.

Cisco Webex Desk Camera

Die Cisco Webex Desk Camera ist eine weitere beliebte Wahl für Geschäftsanwendungen, die 4K-Videoqualität für extrem klare Bildwiedergabe bietet. Sie ist vollständig in die Cisco Webex Meeting-Software integriert, was sie zu einer nahtlosen Ergänzung für Unternehmen macht, die bereits Cisco-Lösungen verwenden. Die Kamera bietet auch Funktionen wie Gesichtserkennung, die die Belichtung und den Fokus optimiert, um die beste Darstellung des Benutzers sicherzustellen.

Bestseller Nr. 1
Cisco Webex Desk-Kamera mit bis zu 4K Ultra HD-Video, Doppelmikrofon, iHDR-fähige Leistung auch bei schlechter Beleuchtung, Carbon Black, 1 Jahr eingeschränkte Hardwaregarantie (CD-DSKCAM-C-WW)
  • VIDEOKONFERENZEN OHNE KOMPROMISSE: Premium-USB-Webkamera, mit der Sie den bestmöglichen Eindruck hinterlassen. Mit bis zu 4K-Ultra-HD-Video und hochwertigem Doppelmikrofon-Audio für Videokonferenzen, Videostreaming und Videoaufnahmen
  • INTELLIGENTE KI-BASIERTE FUNKTIONEN UND VERWALTUNG: Die einzige Webcam, die mit integrierter Intelligenz entwickelt wurde, um die Leistung der Cisco Webex-Plattform zu nutzen – eine vollständig verwaltete IT-Anlage mit zentraler Geräteverwaltung und Einblicken
  • KOMPATIBILITÄT: Die Webex Desk-Kamera ist für die Verwendung mit Windows- oder MacOS-PCs mit USB-C/USB-A-Anschlüssen konzipiert. Optimiert für die Verwendung mit Cisco Clients (z. B. Webex App, Webex Meetings und Jabber); Verwendung mit gängigen Meeting- und Videoanwendungen von Drittanbietern ebenfalls möglich
  • INTEGRIERTE WARTUNGSFREUNDLICHKEIT: Einfachere Bereitstellung, Verwaltung und Wartung bei Verwendung mit Webex Control Hub (im Rahmen eines Cisco Webex-Abonnements). Die Standalone Webex Desk-Kamera-App für Windows oder Mac OS ermöglicht die Einrichtung und die Konfiguration anpassbarer Funktionen
  • SORGENFREIHEIT: Abgedeckt durch eine einjährige Hardwaregarantie mit beschränkter Haftung
Diese drei Modelle sind aufgrund ihrer hochwertigen Konstruktion, fortgeschrittenen Technologie und Benutzerfreundlichkeit in der Geschäftswelt weit verbreitet und geschätzt. Sie bieten eine zuverlässige Leistung, die essentiell für professionelle Videokonferenzen ist. Auch die Microsoft LifeCam Studio und die Razer Kiyo sind empfehlenswert.

 

Fazit

Die Auswahl der richtigen Videokonferenzkamera für Ihr Business-Meeting ist entscheidend für die Qualität der Kommunikation und die Produktivität Ihres Teams. Von der Bildqualität über das Sichtfeld bis hin zu ausgeklügelten Datenschutzfeatures – jedes Detail zählt, wenn Sie eine Kamera wählen. Investieren Sie in eine Kamera, die nicht nur technisch auf dem neuesten Stand ist, sondern sich auch zuverlässig und benutzerfreundlich zeigt, um so das Beste aus Ihren virtuellen Meetings herauszuholen.

AngebotBestseller Nr. 1
Logitech C270 Webcam, HD 720p, 60° Sichtfeld, Fester Fokus, Belichtungskorrektur, USB-Anschluss, Rauschunterdrückung, Universalhalterung, Für Skype, FaceTime, Hangouts, etc. - Schwarz
  • HD-Videogespräche über Skype und Co: Die Bildwiederholrate von 30 Bildern pro Sekunde sorgt für eine klare, flüssige und kontrastreiche Darstellung
  • Klar verständlich: Das integrierte Mikrofon mit Rauschunterdrückung sorgt für eine klar verständliche Stimmübertragung, auch in geräuschintensiven Umgebungen
  • Bessere, kontrastreichere Bilder: Bei Videogesprächen und Aufnahmen in lichtschwachen Umgebungen, passt sich die HD-Webcam C270 den Lichtverhältnissen an
  • Universalhalterung: Damit bringen Sie die Logitech C270 zum Beispiel sicher am Bildschirm an oder platzieren sie auf einem Regal
  • Clevere Wahl: Die preiswerte Webcam ist klein, vielseitig, anpassbar und eröffnet völlig neue Perspektiven für Videoanrufe