von Jens | Okt. 22, 2025 | Sicherheit
Betrügerische Websites werden 2025 immer gefährlicher. Künstliche Intelligenz erstellt täuschend echte Logos, Deepfake-Videos und gefälschte Login-Seiten, die selbst erfahrene Internetnutzer täuschen können. Hier erfährst Du, wie moderne KI-Phishing-Angriffe...
von Jens | Okt. 20, 2025 | Digitale-Freiheit
Ein kostenloses WLAN ist schnell gefunden – im Café, Hotel oder Bahnhof. Doch was viele nicht wissen: Öffentliche Netzwerke sind ein ideales Ziel für Datendiebe. Wer sich ungeschützt einloggt, riskiert, dass Passwörter, E-Mails oder Banking-Daten mitgelesen werden....
von Jens | Okt. 19, 2025 | Digitale-Freiheit
Millionen Nutzerdaten werden jedes Jahr durch Hackerangriffe gestohlen und im Internet gehandelt – oft ohne dass die Betroffenen es merken. Ob Social Media, E-Mail oder Online-Shopping: Fast jeder war schon indirekt Opfer eines Datenlecks. Doch wie erfährst Du, ob...
von Alice | Okt. 18, 2025 | Digitale-Freiheit
Jeder Klick im Internet hinterlässt Spuren – selbst im sogenannten Inkognito-Modus. Wer wirklich anonym surfen will, braucht mehr als einen privaten Tab. VPN-Dienste, der Tor-Browser oder spezielle Datenschutz-Einstellungen versprechen Schutz, doch nicht alles hält,...
von Alice | Okt. 16, 2025 | Digitale-Freiheit
„Browser-VPN“ klingt nach schneller Privatsphäre auf Knopfdruck – doch was schützt es wirklich, und wo bleiben Lücken? Dieser Guide erklärt wie Browser-VPNs funktionieren, wo sie helfen (z. B. in öffentlichem WLAN) und wann ein echtes System-VPN die bessere Wahl ist....
von Jens | Okt. 2, 2025 | Geld sparen
Leere Druckerpatronen einfach wegwerfen? Das wäre schade – und umweltbelastend. Denn die kleinen Kunststoffbehälter enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt oder wiederbefüllt werden können. Viele Firmen und Plattformen zahlen heute Geld für leere Patronen. In...